Sideia Sunny Moon of Ice Pond genannt "UNI"

Aus Babàs 1. Wurf haben wir unsere Sideia behalten. Sie gefiel uns schon in den ersten Wochen durch ihr Wesen und ihre Formen, so dass wir uns gut vorstellen können, mit ihr unsere Zucht bereichernd fortzuführen. Per 14. Juni 2008 erhielten wir die Zuchtbewilligung für unsere Sideia. Sie erreichte beim Wesenstest als "äusserst lebhafte Goldenhündin; sehr verspielt und menschenfreundlich. Zeigt alle erwünschten Retrievereigenschaften. Bringtrieb kann noch gefördert werden..." 90 von 99 möglichen Punkten. In der Formwertbeurteilung erhielt sie ein "Vorzüglich" mit folgendem Gesamteindruck: "harmonisch proportionierte und gut gebaute Hündin, guter Typ, eher klein, schöner Kopf, gute Hals- und Rückenlinie, korrekte Brust, gute Vor- und Hinterhand, bewegt sich fliessend, zeigt sich freundlich, aufmerksam und sicher".

 

Die Röntgenbefunde im April 2008 ergaben bei ihr HD B/B und ED 0/0.

 

Augen frei 08.12.2013

Gonio  frei 08.12.2013

GR_PRA1 clear

GR_PRA2 clear


Ichthyose-PCR
Ergebnis: Genotyp N/N

 

 Am 28. Februar 2010 erfreute uns Sideia mit ihrem 1. Wurf , am 13. März 2012 mit ihrem zweiten, am 10. April 2013 mit ihrem dritten  und am 15. Juli 2014 mit ihrem vierten Wurf.

Seit Herbst 2008 besuchen wir mit Sideia regelmässig Jagdtrainings und nehmen auch an Workingtests teil.

Pedigree Sideia.pdf
Adobe Acrobat Dokument 665.2 KB

Uni-Sideia 9 Jährig




Mit ihren 8 Jahren freut sich Uni-Sideia immer noch an der Dummyarbeit. Und diese mag sie in anspruchsvoller und abwechslungsreicher Gegend sowie in verschiedenen Aufgaben.

Uni-Sideia erreichte am  Sa 26.04.2014 am Working Test bei den Novicen den 1. Rang und an der Ausstellung am So in der Offenen Klasse den 3. Platz
und ob es noch nicht genug wäre, den 3. Platz bei der Gesamtwertung

WT Work+SHOW. "Uni, Du bist die Beste"