Babàs 3. Wurf

Im Sommer 09 besuchten wir in der Ostschweiz Yakima of Gaceful Delight. Die beiden verstanden sich auf Anhieb sehr gut und am 23. Juni kam es zur Paarung. Auch wir sind überzeugt, mit Yaki nicht nur einen gesunden und formwert schönen, sondern auch sehr charaktervollen und sympathischen Rüden für Babàs dritten Wurf ausgesucht zu haben. Babà schenkt uns (zusammen mit Yakima!) mit ihrem 3. Wurf am 24. August 9 quietschfidele Welpen: 7 Rüden und 2 Weibchen bereicherten ab  für die nächsten 9 - 10 Wochen unsere Zuchtstätte und unser "Rudelleben"!

 

An dieser Stelle danken wir allen von ganzem Herzen, die uns bei der Aufzucht dieses Wurfs so liebevoll und geduldig geholfen haben: Monique und Cyrill Albus für den unermüdlichen Einsatz, wo immer es nötig war, Ernesto für seine einfühlsame und geduldige Art und Weise bei Hüte- und Besucherbetreuungsdiensten, Marlies und Werner für die liebevollen Hütedienste, Frau Dr.med.vet. Huber für die tolle Rundumbetreuung, Trudy und Elisabeth für die sonntäglichen ausgedehnten Spaziergänge mit unseren "Grossen"... und allen, die uns mit ihren mails, ihrer Mithilfe bei den "Welpenrudelausflügen" etc. oder sonst unterstützt haben, und natürlich auch den Besitzern der Welpen, die sich bei ihren Besuchen und den ersten zwei Welpenspielstunden noch vor Abgabe sehr engagiert gezeigt haben. Ohne diese wertvolle Mithilfe wäre es uns nicht möglich gewesen, uns mit vollem Einsatz und nach bestem Wissen und Gewissen dem obersten Ziel zu widmen: Unseren Welpen abwechslungsreiche erste neun Wochen mit viel Prägung und Sozialisierung zu bieten. Vielen Dank,

Ade, meine liebe Rasselbande: macht's gut, führt Euch anständig auf und werdet höfliche grosse Hunde! Ich freue mich, Euch wiederzusehen und winke Euch hier übers Netz nochmals zu! Eure Mama Babà.
Ade, meine liebe Rasselbande: macht's gut, führt Euch anständig auf und werdet höfliche grosse Hunde! Ich freue mich, Euch wiederzusehen und winke Euch hier übers Netz nochmals zu! Eure Mama Babà.

...der Garten gehört (endlich, gäll Tinkerbell und Shutterfly!) wieder den 5 Ladies Nadine, Tinkerbell, Shutterfly, Sideia und Babà! Und natürlich auch Philipp: der darf jetzt endlich wieder Rasenmähen, Rechen, die schadhaften Stellen neu besähen und und und überhaupt einfach alles unternehmen, dass die Welpen des nächsten Wurfs wieder einwandfreies Terrain - zumindest bei "Spielbeginn" - vorfinden...

Ja, und dann ist's so weit: Ari verabschiedet sich als letzter von den "Sunnymoonlern"...
Ja, und dann ist's so weit: Ari verabschiedet sich als letzter von den "Sunnymoonlern"...

Schau mir nochmals in die Augen, Kleiner! Hier verabschieden sich zwei digge Freunde... Und Charlie "Uno" Brown mahnt den Züchter daran, für Christine ab und zu den Hintergrund der Homepage zu ändern - er selber habe nun keine Zeit mehr, denn er müsse sich nun um sein neues Rudel kümmern! Charlie, lieber Uno: wird sofort gemacht!

Da waren's nur noch zwei...
Da waren's nur noch zwei...
Die letzten Momente bei Mama Babà....
Die letzten Momente bei Mama Babà....
Sali liebe Rusty, nimm's nit so schwär und fass di: denn au als Basler wirsch's in Ziri scheen ha!
Sali liebe Rusty, nimm's nit so schwär und fass di: denn au als Basler wirsch's in Ziri scheen ha!
Jaja, auch von mir, Keanu, gibt's einen diggen Abschiedsschmutz!
Jaja, auch von mir, Keanu, gibt's einen diggen Abschiedsschmutz!
Da waren's nur noch vier...
Da waren's nur noch vier...
Sideia, Hanna Lea (jüngere Tochter der Züchter) und Nadine verabschieden sich von Percy "Blue Boy"
Sideia, Hanna Lea (jüngere Tochter der Züchter) und Nadine verabschieden sich von Percy "Blue Boy"

Ich bin Keanu und nehme nochmals eine richtige Mütze voll Schlaf, bevor ich mich auf die grosse Reise zu meinem neuen Rudel begebe.

Tschüss Nadine - wir sehen uns ja schon am Samstag in der Welpenspielstunde wieder! Busserl, Dein Maylo.
Tschüss Nadine - wir sehen uns ja schon am Samstag in der Welpenspielstunde wieder! Busserl, Dein Maylo.
Und zum Abschied gibt's noch ein dickes Busserl auf di Nosen: Ich, Emily, verabschiede mich von Philipp
Und zum Abschied gibt's noch ein dickes Busserl auf di Nosen: Ich, Emily, verabschiede mich von Philipp

Heute mache auch ich, Ayla, mich auf den Weg in die weite Welt zu meinem neuen Rudel. Ich nehme Abschied von Nadine und deren Schwester Monique: der spreche ich im Namen von meinen Wurfgeschwistern und Züchtern ein ganz riesiges Dankeschön aus. Sie hat in den letzten Wochen mit einem riesen Einsatz ganz kräftig bei unserer Aufzucht mitgewirkt!

Hier nehmen die Züchter Abschied von mir, Clifford (ich merke, wie nahe bei den Menschlein Lachen und Weinen beieinander liegen...). 

Ab heute Sonntag unternehmen die Züchter mit uns die ersten Einzelspaziergänge ums Haus, damit wir uns daran gewöhnen, auch ohne "Rudelschutz" in die weite Welt hinaus zu gehen und Neues zu erforschen und zu erleben.

Am Samstag, 24.10., erlebten wir unsere echte erste Welpenspielstunde. Wir erlebten aus diesem Anlass die erste längere Autofahrt mit unseren neuen Rudeln und auf dem Platz lernten wir viele neue Kollegen verschiedenster Rassen kennen. Auch wurden wir auf einem Bauernhof herumgeführt und hatten dann bei unserer Siesta nach der Rückkehr einiges zu verarbeiten!

Am 20. Oktober war die Tante von der SKG hier und hat alles ganz genau angeschaut. Sie hat uns dann auch ein paar Fragen gestellt und wir haben ihr gesagt, dass wir mit dem "Full Service" unserer Züchter rundum zufrieden seien (natürlich dürften es gerne noch ein paar Gudeli mehr sein, but who cares....). Sie schien mit unseren Antworten zufrieden zu sein und klebte dann irgend was auf das Schild am Garagentor...

Hier schreib' ich einen kurzen Brief (nur knappe 4 Seiten...) an meine zukünftigen Besitzer. Diesen Brief legen die Züchter normalerweise dem Dossier, das sie bei der Übergabe abgeben, bei. Ich hab' den Züchtern gesagt, dass die vom neuen Rudel  dann doch keine Zeit mehr hätten, das alles zu lesen, wenn ich dann da bin. Deshalb habe ich diese Lektüre meinem Rudel bereits vor ein paar Tagen gemailt. (Da ich gerade am PC sitze, habe ich für Christine Knüsel wieder mal den Hintergrund der Homepage gewechselt!).

Der Wald ist voller Leben: hier flüstert mir ein Wald-Kobold (man sieht ihn nicht, er ist so wunzig und hat sich unter einem Farnblatt versteckt) den neusten (kürzesten) Waldwitz mit: Zwei Jäger treffen sich! (Vorne am Schützenhaus sah ich dann noch ein Plakat des Schützenvereins mit dem Titel: werde Mitglied, treffe Freunde!).

Das ist er nun, dieser Röhrenblick!

In dieser Diashow seht Ihr, wie uns die zukünftigen Besitzer bereits an die Hundebox in ihrem Auto gewöhnen:

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.mhmhmhmmmmm! Was ist nun das wieder Leckeres?

Ou, hoppla!

Aber Vorsicht, einfach ganz langsam, sonst...

...macht es plötzlich "schwupp"! (Aber nur keine Angst: unsere Züchter lassen solche Besuche nur mit Hunden, die sie sehr gut kennen, und ausgebildeten Hunde-Kursleiterinnen zu!).

Keine Angst vor grossen Grössen! Balu erwies sich als sanftmütiger, liebevoller Leonberger-Bär.

.

.

.

.

.

.

.

"Jaja so blau blau blau blüht der Enzian, wenn beim Alpenglühn, wir uns wiederseh'n!"...Es ist also wahr, und keiner tut etwas dagegen: HEINO versucht ein Comeback, der mündige Bürger schaut hilflos zu und...

Foto by Sandra Stiftner
Foto by Sandra Stiftner

...auch uns bleibt leider nichts anderes übrig, dies ungläubig und mit leichter Ratlosigkeit zur Kenntnis zu nehmen!

Endlich, endlich: nachdem wir uns schon seit Tagen, wunderfitzig wie wir sind, gefragt haben, was wohl in diesem Reisensack auf der Regentonne in unserem Auslauf drin sein mag, lüftet sich heute dieses Geheimnis:

Stroh, Stroh und nochmals Stroh! Wir geniessen das darin Baden und Herumtollen - wie immer, wenn's um etwas neues geht, unter der aufmerksamen Aufsicht von Mama Babà.

Nach dem Samstagsausflug folgte dann am Sonntag unser erstes Abenteuer im Wald, wo wir weder Hänsel und Gretel noch Schneewittchen und den Wolf, dafür....

...eine Labradorhündin antrafen, mit der Mama Babà - wenn sie nicht mit dem Aufziehen von Rabauken wie wir beschäftigt ist - jeweils am Sonntagmorgen "sanitätlet" (Sani-Training hat).

Jaja, wir sind schon ganz schön flink unterwegs, manchmal sogar so schnell, dass uns selbst der Fottiapparat...

...nicht mehr folgen kann!

Es ist Sonntag Morgen und eine Entenjagd angesagt (denn schliesslich möchten wir nach dem Frühschoppen etwas Anständiges im Näpfli!).

 

Heute, 17.10., fand der erste Ausflug mit unseren zukünftigen Besitzern statt. Wir fuhren getrennt von einander jeder im Auto unserer neuen Rudel auf einen grossen Platz.

Hänschen klein, ging allein... Was den grossen Menschen vielleicht nichtig und klein erscheint, bedeutet uns (jetzt noch wenigstens!) die schiere Unendlichkeit!

Aufmerksam lauschen unsere neuen RudelsführerInnen Nadines Antworten und Tipps auf deren Fragen.

Auch Lady Shutterfly begleitete uns bei der Erkundung des neuen Terrains. Bei der nächsten Welpenspielstunde am kommenden Samstag - so verspricht es uns Nadine wenigstens - haben wir dann auch unsere Gstältli!

Nun wissen wir (endlich!) wie wir heissen und - noch viel wichtiger - wohin und zu wem wir kommen!

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Also ehrlich: nach diesem ersten Ausflug mit unseren zukünftigen Besitzern waren wir echt geschafft! Aber nicht für lange; bald ging's wieder drunter und drüber: Volle Äggschen war angesagt!

Aber es darf auch mal eine kleine Pause zwischendurch geben!

Heute abend galt es dann wieder mal ernst: die liebe Frau Dr. med. vet. Huber kam vorbei und checkte uns auf Herz und Nieren durch, bevor sie uns dann noch in den Hintern und in den Nacken stach:

Hier inspiziere ich (Percy "Blue Boy") unter Aufsicht von Sideia und in Begleitung von Shutterfly die Garage.

Zum Glück wissen wir noch nicht, dass die Leine KEIN Spielzeug ist!

Heute bekamen wir Besuch von unserem Halbbruder Sansibar "Jostli" (aus Babàs 1. Wurf): ein stattlicher Kerl, der mit uns aber mit der Sanftmut eines jungen Rehleins umging.

Süferli, süferli und unter Aufsicht von Mama Babà werden wir aus dem Auto gelupft und ann geht's ab:

zum ersten Mal auf freier Wildbahn!

Heute kam uns Lady Daisy besuchen... Mit der konnten wir ganz schön herumtollen!

Jaja, hier seht Ihr mal, wie's unter Babà so zu und her geht, wenn wir uns ans Trinken machen!

So, unser Tummelplatz ist nun vollständig eingerichtet; Philipp hat endlich auch das Brücklein über den Hächselplatz aufgebaut (er redet ja schon lange davon!).

Eigentlich ist das Brücklein ja für uns Welpen da, oder?

Sonntag, 04. Oktober: Heute kam uns Papa Yakima besuchen! Wir hatten Riesenfreude an diesem Burschen und er nahm sich auch geduldig Zeit für uns. Nachfolgend eine kleine Diashow (fürs Familienalbum!):

Und auch der sonntägliche Besuch von Schwester Ruth erfreute uns!

Das grosse Warten: heute steht uns zum ersten Mal der ganze Garten zur Verfügung!

Und Babà lehrt uns spielen, aber auch, was es bedeutet, wenn sie knurrt und uns die Zähne zeigt: lasst die Finger von meiner Beute; das gehört mir!

Nach dem ich in den Wasserstrahl der Giesskanne geraten bin, konnte es Cyrill nicht lassen, mich etwas zu stylen: punkypunky, gell?

Babà beginnt langsam damit, uns gute Manieren beizubringen, wenn wir etwas zu übermütig werden!

Und Sideia hilft ihr dabei ganz super mit: eine tolle grosse Halbschwester haben wir da bei uns!

Sideia "Üni", unsere Halbschwester aus Babàs 2. Wurf, hat uns schon ein paar mal gesagt: wartets ab, bis der "Spielzeugwunderkoffer" geöffnet wird! Und heute war es endlich so weit: eine schier unendliche Auswahl an neuen Spielsachen bot sich uns an:

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Da war für jede/n etwas dabei, aber wie so oft: am interessantesten ist natürlich....

...schon jenes, das der/die andere schon hat!

Babà ist einfach die Gutmütigkeit in Person: als würden sie die neun Welpen nicht schon genug aussaugen, gewährt sie sogar unserer Shutterfly - die sichtlich wohlig in Erinnerungen an ihre erst einige Wochen zurückliegende Säugezeit schwelgt - einen herzhaften Schluck!

3 mal "uno", resp. "uni": der je Wurf als letzter geborene Welpe erhält keine Farbmarkierung (so nennen wir die Weibchen jeweils "üni" und die Männchen "uno". Links Chicco "uno" aus Babàs 2. Wurf (für ein paar Tage Feriengast), in der Mitte der aktuelle "uno" aus Babàs 3. Wurf und rechts Sideia "üni" aus Babàs 1. Wurf. 

Ausser für die fotografierende Züchterin gibts endlich mal ein Nickerlein für alle Beteiligten!

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.Ob aus dem gemeinsamen Ringnapf...

...oder aus dem eigenen Napf: uns schmeckt es immer und wir nehmen prächtig zu!

Sideia (Halbschwester aus Babàs 1. Wurf), auch Uni genannt, zeigt sich uns gegenüber sehr geduldig, hat aber manchmal schon  den Hang, etwas zu übertreiben!

Sozialisierung mit Tobias, ein ganz netter Nachbars-Junge, der unseren Züchtern immer wieder eine grosse Hilfe ist. 

Uiuiui, der ist aber gross! Aber wartets nur ab, eines Tages schlag ich den! Übrigens, das ist ein ganz lieber Bursche und spielt soooooo sanft mit uns! Wie wir gehört haben, ist dieser Chicco ein Halbbruder von uns - aus Babàs 2. Wurf: der ist 1 Woche als Feriengast bei uns.

Nach einem Tag Erforschung des Wintergartens durften wir heute zum ersten mal auf den Vorplatz: neugierig erspähen wir den uns bald zur Verfügung stehenden erweiterten Auslauf.

Aber auch hier gibts noch einiges neues zu entdecken: vielleicht sogar eine klitzekleines Spinnchen in einer Ritze?

Heute war grosser Zügeltag: von der Wurfkiste im Obergeschoss ging es runter ins Erdgeschoss: ui, da haben wir schon wieder viel mehr Platz und bald werden wir den Wintergarten, den Vorplatz und schliesslich noch den ganzen Garten in Beschlag nehmen.

Judihui, endlich wieder mal Besuch von unserer Halbschwester Sideia (Üni) bei uns in der Wurfkiste, aber...

...ganz so zirkusreif schaffen wir es noch nicht aufs Podest!

Während die andern acht mit Philipp schmusen oder dessen Schauermärchen lauschen, pirsche ICH mich hinter des Züchters Beinen leise weg und...

...mach mich über seine so herrlich duftenden Füsse her!

Statt kalten Füssen gab es dann aber doch noch - zum ersten Mal! - richtiges Fleisch zum zNacht: einfach lecker - darf weiterhin aufgetischt werden! Bittebitte...

Hurra, die Wurfkiste wurde geöffnet und wir erkunden das neue Terrain, das uns als erweiterter Raum zur Eroberung freigegeben worden ist.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Es geht vorwärts: bereits schlürfen wir aus den Näpfchen: zuerst in "Einzel-abfertigung" und ab dem zweiten Tag...

schon wieder zusammen im Rudel.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Und entweder....

putzen wir uns nachher gegenseitig (die Züchter habens einfach vergessen, uns die Lätzchen umzuhängen!), oder....

...wir schlafen völlig geschafft noch über den Näpfchen ein (wenigsten die meisten; vereinzelt wird noch ein Verdauungs-Bisi gemacht - siehe hinten!).

Wer weiss, vielleicht gibts auch an Mamas Öhrchen noch was weg zu putzen?

Tja, wir sind halt doch noch so richtige Babies!

Jetzt kommt langsam aber Leben in die Bude! Zur Zeit fesselt uns das Spîelzeug-Mobilé...

Bereits trinken wir auch im Stehen - wobei einige zum Teil noch Mühe mit der Orientierung haben!

Und immer wieder schlafen, ganz viel schlafen!
Und immer wieder schlafen, ganz viel schlafen!
Tägliches Wägen gehört auch dazu!
Tägliches Wägen gehört auch dazu!

Die Sozialisierung beginnt, bei klein Mensch und Tier: erster Besuch von der Züchter Enkelin Anamun bei uns in der Wurfkiste.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Ich glaube, der liebt uns alle ganz wahnsinnig!


Erste liebevolle Rangeleien mit zärtlichem Biss ins Öhrchen! Apropos Biss: bei allen sind die Milchzähnlein durchgebrochen...

Vorläufig werden uns die Nägelein noch regelmässig geschnitten, damit wir Babàs Zitzen nicht allzu arg malträtieren....

Tankstelle rund um die Uhr geöffnet (inkl. "Waschanlage" Babà...)! Und es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen...

MMMMMMMMMMMMhhhh, einfach lecker!

Alle Neun auf einen Streich!

Kein Sofa könnte bequemer sein: ich geniesse meinen 2. Tag auf dieser Welt... schlafen-trinken-schlafen-schlafen trinken... 

Geschafft! Babà brachte 9 gesunde Welplein zur Welt und wie schon bei den früheren Würfen zeigt sie sich als liebevolle Mutter bei der Hege und Pflege ihres Nachwuchses.

Kurz vor der Geburt
Kurz vor der Geburt
2 Tage vor der Geburt
2 Tage vor der Geburt
Yakima of Graceful Delight (gew. 03.02.2004, Xanthos Black Thorn x Miss Marple of Graceful Delight) mit Babà während den Flittertagen.
Yakima of Graceful Delight (gew. 03.02.2004, Xanthos Black Thorn x Miss Marple of Graceful Delight) mit Babà während den Flittertagen.

Yakima auf dem Weg zu Babà...