Babàs 4. Wurf

Frohes Wiedersehen am Welpentreffen vom 09.09.2012.

Ciao Giennah, tschüss Numa, gute Reise und hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen!

Zum letzten mal, bevor wir geh'n, gibt's von Mama nochmals einen Schluck im Steh'n.

Tschau Nash, Du schlaues und neugieriges Kerlchen, mach's gut!

Leb wohl, liebe Sirrah, mach's gut!

Wahrlich, es ist schmerzlich, seine "Schützlinge" ziehen zu lassen, die sich in nur gut 9 Wochen einen so grossen Platz in unseren Herzen erobert haben. Ein letztes Knuddeln mit Sirius...

Herumwühlen in den T-Shirts, die uns Nadine, zusammen mit einem Spielzeug, das auch unseren "Wurfgeruch" hat, mit ins neue Heim gibt, damit wir dort bei all dem Neuen, das auf uns zukommt, doch noch etwas Vertrautes, Bekanntes bei uns haben.

Der Abschied beginnt: als erste verabschiedete sich heute "Uni" Nashira von uns und ihren Geschwistern.

Was für uns den Abschied bedeutet, heisst bei den neuen Besitzern ein lange herbeigehntes Willkommen. Tschüss Linda, mach's gut und lass' bitte mal was von Dir hören, gell!

Uiui, was guckt unser Züchter da so traurig? Ja, das kannst Du uns glauben, auch uns fällt der nahende Abschied von Euch und unseren Geschwistern gewiss nicht leicht... aber auch diesen so wichtigen Schritt müssen wir nun machen, der gehört nun mal einfach dazu: also, nicht weinen, gäll, Du weisst ja, dass wir alle zu ganzen tollen Leuten kommen!

 

 

 

Keine Angst vor grossen Tieren: Wir haben den Plausch an Balu, dem Riesen-Leonberger!

Besuch von Halbbruder Sando (aus Babäs 2. Wurf...).

 

 

 

Erste "offizielle" Welpenspielstunde in Aesch:

Heute Nachmittag hatten wir Besuch einer Tante von der SKG: die hat alles ganz genau unter die Lupe genommen und war anscheinend mit allem sehr zufrieden, was sie bei uns vorfand. Jedenfalls drückte sie Nadine etwas in die Finger, das Philipp dann mit vor Stolz geschwellter Brust auf ein Schild klebte und sofort ein Foto davon schoss...

Hiphip hurra, heute gegen Abend ging bei einem Ausflug in den Wald nochmal so richtig die Post ab!

Der Wald ist voller Leben: hier flüstert mir ein Wald-Kobold (man sieht ihn nicht, er ist so wunzig und hat sich unter dieser Brennessel versteckt) den neusten (kürzesten) Waldwitz mit: Zwei Jäger treffen sich! (Vorne am Schützenhaus sah ich dann noch ein Plakat des Schützenvereins mit dem Titel: werde Mitglied, treffe Freunde!).

 

 

Nicht ganz so lustig war dann der Besuch der Dr.med.vet.-Tante: wir wurden geimpft, gechipt, auf Flöhe und sonstige Parasiten durchkämmt (das juckte uns kaum...), auf Herz und Lungen geprüft und abgehört... Die Zähne/Gebisse sind auch alle in Ordnung, und bei den Burschen ist auch alles da, was den kleinen Unterschied zu den Girls ausmacht... Kurzum, wir sind alle topfit und kerngesund! 

Mit der Grazie einer Primaballerina!
Mit der Grazie einer Primaballerina!

 

 

Es wird immer toller! Nach unserem ersten Ausflug mit unseren zukünftigen Besitzern ging's dann am Sonntag gleich wieder raus in die freie Natur...

Tja, und dann kam's noch toller: unser Papa Nemo kam zu Besuch!!!!

Balanceübungen auf "Wackelteller"... Geh' weg da, ich will auch mal!

Bei den gegenseitigen Balgereien (nicht Balger-Haien... siehe auch weiter unten) schenken wir uns manchmal nichts!

Apropos Autofahren: Auch in unserem Welpengarten müssen wir uns manchmal in "Umleitungen" zurecht finden!

Was heisst denn hier Autofahren? "Tunnelfliegen" macht echt viel mehr Spass!

 

 

Seit dem ersten Sunnymoon-Wurf in Arisdorf ist der Nachbarsjunge Tobias ein gern gesehener Gast bei der Welpenschar - so auch dieses Jahr!

Ich weiss nicht, ob es an uns als Sujets liegt... jedenfalls studierte ich heute morgen kurz die Statistik der Homepage unserer Züchter: von den 23'034 Besuchern auf insgesamt 108'848 Seiten seit September 2009 fielen alleine auf den diesjährigen August 1'924 Besucher auf 8'641 Seiten! Da kann Sideias Wurf im März 2010 mit 1'658 Besuchern auf 7'180 Seiten einfach nicht ganz mithalten... So, vor lauter Zahlen wird's mir ganz drümmlig, darum geselle ich mich zu meinen Kollegen unter den Liegestuhl (siehe weiter unten).

...bevor wir uns zur Liegestuhl- oder Wintergartensiesta zurückziehen.

Die Abende werden langsam kühler, und wir rücken alle wieder etwas näher zusammen...

Nebst Philipp und Nadine arbeiten im Hintergrund viele liebe Freunde, Verwandte und Bekannte bei den Würfen mit. Stellvertretend für Monique, Eliane, Marlies, Cécile... .... .... sehen wir hier Ernesto als beflissenen Cassérolier. Natürlich darf nach getaner Arbeit...

...auch rumgeknuddelt werden  - wobei sich bisweilen die Frage stellt, wer hier mit wem rumknuddelt!

 

 

Jäwoll, genau, wir sind die allerschnuggeligsten aller zwuckel-schnuggeligen Schnuggelzwuckel!

... zu Beginn der Mahkzeit jedenfalls!

...gönnen wir uns einen - wie immer! -wohlverdienten Zwischenhappen mit Bifidus, Magerquark und Kotitschtschiis (>>>Neudeutsch für Hüttenkäse...) aus dem Ringnapf.

 

 

 

Mama Babà ist und bleibt die Beste!

Auf sie mit Gebrüll... Grosses morgendliches Begrüssungsritual!

Der eine schläft, der andere wacht...

... und wieder andere lauschen Philipps Gutenachtgeschichten.

 

Ui, bin ich was von müde... ich glaub' ich nimm mal ne Hand voll Schlaf!

Heute öffnete sich für uns ein weiteres Tor zur grossen weiten Welt. Zum ersten Mal führte uns Mama Babà aus dem Wintergarten auf den riesigen Vorplatz davor:

...und macht dann mit den einzelnen Welpen Bekanntschaft (die einen eher vorsichtig, andere doch schon recht frech...):

Grosser Besuch: heute lernten wir Merlin kennen, einen Rüden aus Sideias 1. Wurf (und da Sideia auch eine Tochter von Babà und also eine Halbschwester von uns ist, sind wir kleinen Höseler ja eigentlich die Onkeln resp. Tanten von diesem ausgewachsenen Riesen...!). 

So, fertig mit aus der Hand essen - ab heute wird uns unser Futter im persönlichen eigenen Näpflein mit Rührei und Frischfleisch serviert. Das klappt schon recht gut, zu Beginn der Malzeit wenigstens!

Nachdem Nadine und Philipp das sonntägliche Dessert, das Familie Fischer mitgebracht hat (im Namen unserer Züchter lassen wir ganz herzlich danken!), gab es auch für uns eine ganz leckere Sonntagsüberraschung: zum ersten mal erhielten wir FLEISCH, jäwoll, ein echt leckeres Fohlenhuft-Tartar!

Hochbetrieb an der "Stehbar"....

Hab' ich Dich, Du Tausendfüssler... Wenn wir mal wach sind, ist unser Speiltrieb kaum zu bremsen!

 

Nun sind wir drei Wochen alt und erhalten nebst der Muttermilch als erste zusätzliche Nahrung Welpenmilch aus Mininäpfchen. Hui, ist das jeweils ein Geschlapper... und danach müssen wir uns natürlich gegenseitig unsere Schnörli gründlich putzen!

Unser lebhaftes Interesse und eine gesunde Neugierde richtet sich nun auch auf die Spielsachen, die uns Nadine und Philipp nodisno in unser Wurfrevier geben.

Ja hallo, wer bist denn Du, Du Grünling? Wir beginnen nun, nicht nur untereinander und mit Mama Babà zu spielen; auch die ersten Spielzeuge in der Wurfkiste stossen bei uns auf reges Interesse!

 

 

Wir können sehen, hören, stehen, gehen... und geniessen gerne unsere Schmusestunden: seit gestern auch schon gezielt mit/bei unseren Züchtern, die wir von weitem bereits an ihren Stimmen und von nahem natürlich auch am Geruch erkennen (also der eine könnte sich etwas besser rasieren, der piekst etwas! Aber daran werden wir uns wohl oder übel gewöhnen müssen...).

Sonntägliche Manikür: schon zum zweiten mal werden uns die Nägelein geschnitten, damit wir Mama Babàs Zitzen schonen...

Hier die ersten Bilder aus den ersten Tagen im Leben der neun Kleinen (durch Anklicken eines der Bilder startet die Diashow - sollte zumindest...):

Ui, es ist geschafft: Am 28. Juli 2011, zwischen 12.40 und 17.07 Uhr, bringt Babà mit ihrem 4. Wurf 9 kerngesunde Welpen - 3 Buben und 6 Mädchen - zur Welt, nachdem sie uns seit gestern Abend die ganze Nacht hindurch ganz schön auf Trab gehalten hat: immer wieder meinten wir, dass es jetzt dann gleich losgehen könnte! Wir sind daher genauso müde wie Babà, gleichzeitig aber auch überglücklich und so dankbar, dass auch mit diesem 10. Sunnymoon alles so gut gegangen ist! Wir danken Eliane und Monique für ihre wertvolle Mithilfe und Unterstützung während der Geburt.

Auf diesem Bild und an den Grössenverhältnissen sehen wir, was dieser Welpe noch vor sich hat, bis er sich zu einem ausgewachsenen Hund entwickelt hat! Und wir freuen uns ganz mächtig auf die ersten 9 - 10 Wochen, in denen wir diesen Winzling zusammen mit seinen 8 Geschwistern bei den ersten Schritten in die grosse weite Welt heranwachsen sehen und täglich dabei begleiten dürfen.

Auf dem Röntgenbild 2 Tage vor der Geburt sind in zwei Gruppen die neun Welpen gut erkennbar: nun beten wir, dass alle gesund und wohlbehalten zur Welt kommen!

Babà erfreut sich bester Gesundheit, ist gelassen, fit und lebhaft. Sie trägt einen riesigen Bauch und bereits voll entwickelte Zitzen: in ein paar wenigen Tagen erwarten wir ihren 4. Wurf und hoffen insbrünstig, dass bald eine bitte, bitte gesunde muntere Welpenschar die vorbereitete Wurfstätte belebt!

An Babàs Bäuchlein und auch auf diesem Ultraschallbild (24.06.2011) erkennen wir, dass Babàs Flittertage mit Nemo fruchtbar waren!

Babà (Your Gift of High Hopes) wurde am 26. und 28. Mai 2011 von Nemo (Hermes Noroy du Plessy) gedeckt. Wenn alles gut geht, dürfen wir uns Anfang August 2011 wieder einmal an einer Schar Puppies erfreuen!

Nemo (verliebt...) erwartet Babà...