"Uni" Sideias 3. Wurf

Wo sich gestern noch die Welpen tummeln,

brummeln heute nur noch ein paar Hummeln...

Wahrlich, es war nicht immer ganz einfach, zwei Würfe miteinander so aufzuziehen, wie dies unser Anspruch ist. Vor allem das miese Wetter in den ersten Wochen erschwerte uns die Aufgabe erheblich.

Und ohne all die vielen Helfer, die uns während den letzten Wochen rund um die Uhr während 24 Stunden zur Seite standen, hätten wir den Kleinen nie den für uns selbstverständlichen "Rundumservice" bieten können. Deshalb liebe Monique, Eliane, Ariane, Karolina, Nicole, Marlies, Monika, Ernesto, Harry, Werner, Cyrill und Werner: ganz herzlichen Dank für Eure grossartige Unterstützung und Mithilfe!

Zurück bleiben unvergessliche Erinnerungen an die kleinen Rabauken sowie die Gewissheit, dass alle zu tollen Leuten gezogen sind. Dies und wenn wir sehen, welche grosse Freude wir den zukünftigen Besitzern mit unseren Welpen bereiten, lässt uns den Abschiedsschmerz jeweils bald vergessen.

 

Und geblieben sind natürlich auch Mama Sideia mit ihrem Bodo...:

 

Ja, und nun verabschiedete sich auch Mia Hamm als letzte aus diesem tollen Wurf... Sie hat einen ganz tollen Platz gefunden!

Kurz bevor es mit Babà's Kleinen auf geht zum ersten Ausflug mit den zukünftigen Besitzern, verabschiedet sich Wayne Rooney von Nadine und macht sich mit Steffi und Mäni auf die Socken...

Wochenlang haben wir uns tagtäglich herausgeputzt, die Krallen geschnitten und das Schwarze darunter herausgegrübelt... und dann kam sie endlich, die Tante von der SKG! Sie hat weniger uns, sondern unsere gesamte Umgebung pingelig genau unter die Lupe genommen und Nadine mit Fragen gelöchert und einen seitenlangen Rapport ausgefüllt. Und offensichtlich ihre Häkchen in den richtigen Feldern angebracht, denn zum Schluss überreichte sie Nadine den Kleber 2013, der unsere Zuchtstätte auch in diesem Jahr als eine mit dem goldenen Gütezeichen der SKG zertifiziert. Wir sind alle einer Meinung: Nadine und Philipp mit all Euren Helfern und Helferinnen - das habt Ihr verdient! 

Danach unterstützte ich noch Philipp ein wenig beim Aktualisieren der Homepage - der kommt ja bald nicht mehr nach ohne mich!

Heute sagt uns Roy adieu - er begibt sich mit Yves auf die Pirsch in neue Jagdgründe - Waidmannsheil!

Ja, und die Abschiedswelle rollt weiter: heute machen sich Paul und Ashley, der von nun an Lorax gerufen wird, auf den Weg...

Ein schwerer Tag für unsere Züchter - ein grosser fürs uns: wir verabschieden uns von Mama Üni und unseren Wurfgeschwistern, denn heute werden wir von unseren Besitzern in deren Zuhause "entführt"... Macht's gut und auf Wiedersehen - Lio, Amy, Tchango und Sami!

Denn obwohl ich ihn herzhaft geküsst habe, verwandelt sich der trotz aller Versprechen nicht in einen Knochen!

Ja aber hallo, wo bleibt denn unser Futter???

Ja, und gegen Abend besuchte uns dann noch unser Halbbruder Happy Injun JACY Sunny Moon of Ice Pond aus Mamas 2. Wurf!

 

 

Uiuiui, wer ist denn das? Irgendwie ja auch ein Vierbeiner und doch so ganz anders als wir!

Neulich (d.h.genau genommen am Mittwoch, 22.05.ac...) war Papa Janis bei uns zu Besuch!

Foto by Janine Brüngger
Foto by Janine Brüngger

 

 

Als "Diabolokünstler" üben wir unsere körperliche Koordination und demonstrieren damit auch gleichzeitig den angeborenen Apportiertrieb...

"Schlafen ist der beste Doktor" pflegt unser Züchter gerne zu sagen... legt sich zu uns und schläft sich mit uns den Frust über den verlorenen Cup Final von der Seele...

Ich möcht' mal Zahnarzt werden... Nein, Spass aufs Velo: der Ernst des Lebens hat begonnen und Mam Üni beginnt tatsächlich mit "Erziehung"... (echt, muss das wirklich sein?).

Aber es ist alles halb so schlimm... Nach kurzen "Lektionen" merken wir, dass sie natürlich immer noch die Beste aller Mütter ist!

Ja, und ich werd' mal Höhlenforscher....

Und wieder ein neuer Freund!

Titratrallala, tritratrallala, dr Kasperli isch wider da, dr Kasperli isch da...

So, nun ist die "Helfermannschaft" (eher "Frauschaft"...) vollzählig: nebst Karolina und Nicole sowie Nadines Schwestern Monique, Eliane und Ariane (siehe auch unter Babàs 5. Wurf...) ist nun auch "Tante Marlies" wie alle Jahre wieder als liebevolle Helferin eingetroffen! Ohne die grossartige Mithilfe und Unterstützung dieser "Crew" könnten wir den beiden aktuellen Würfen niemals den "24stundenrundum-

service" bieten, der in Sachen Welpenaufzucht und -betreuung unser Anspruch ist. Viile härzlige Dangg Euch treue Seele!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und den lassen wir uns unter keinen Umständen nehmen, den Schlaf der Gerechten!

Uff, ganz schön anstrengend, die neue Umgebung: da machen wir mal wieder Pause!

Mein erster Fasan!!!

Täglich gewinnen wir neue Freunde...

Und hier flüstert uns unser Coach unsere zukünftigen Namen, die da sind (weil wir offenbar zusammen mit Mama Sideia eine komplette Fussballmannschaft abgeben...):

I am the Match Winner Ashley Cole Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Bodo Illgner Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Joseph Marie Tchango Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Lionel Messi Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Paul Breitner Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Roy Maurice Keane Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Sami Hyypiä Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Wayne Rooney Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Amy Rodriguez Sunny Moon of Ice Pond

I am the Match Winner Mia Hamm Sunny Moon of Ice Pond

 

 

So, unsere Äuglein sind nun offen... und bald werden wir auch hören, was um uns herum abgeht!

Und schon bald sind wir 14 Tage alt!

Welch ein Gewusel!

Nachdem uns "Uni" Sideia seit gestern Abend um 22 Uhr auf Trab gehalten hat, war es heute Mittwoch, 10. April 2013, endlich so weit: zwischen halb elf und halb vier Uhr brachte sie 2 Weibchen und 8 Rüden zwischen 280 und 440 Gramm zur Welt. Alle 10 Welpen sind gesund und schon putzmunter. Und Uni erwies sich auch bei ihrem 3. Wurf als grossartige Mutter, die ihre Riesenarbeit völlig locker und mit grösster Ruhe und Gelassenheit verrichtete: wir sind so dankbar, dass auch bei dieser Geburt alles so gut gelaufen ist und freuen uns nun auf die kommenden Wochen mit den kleinen Rabauken!

Gross und Klein sind geschafft - aber glücklich und zufrieden!

Halbzeit! Noch werden weitere 5 Welpen folgen...

Wir danken Nadines Schwester Ariane, die uns bei dieser Geburt grossartig unterstützt hat!

 

 

Jetzt geht's nicht mehr lange, bis die Geburt einsetzt!

Auf der Röntgenaufnahme 4 Tage vor der Geburt sehen wir, dass bei diesem Wurf 10 Welpen zu erwarten sind.

Am 08. März zeigt der Ultraschalluntersuch sehr schön, dass Uni aufgenommen hat!

Janis und Uni bei ihrer Schneehochzeit
Janis und Uni bei ihrer Schneehochzeit
Papa "Janis"  Sokenlea Trendy In Tweed
Papa "Janis" Sokenlea Trendy In Tweed

Zu Janis, bester Hund der Weihnachtsausstellung 2012 des RCS in Olten, schreibt die Rüdenrichterin Carol Gilbert im wow! (offizielles Publikationsorgan des Retriever Club Schweiz) vom12.03.2013:

Die Gewinner der einzelnen Klassen waren von hoher Qualität und es fiel mir nicht schwer, genügend vorzügliche Vertreter zu finden, um alle Plätze zu füllen. Oftmals war mein Problem, wen lasse ich aus! Bester der Rasse wurde der Veteranensieger, welcher dann auch bester Hund der Ausstellung wurde. Er ist ein liebenswerter Vertreter seiner Rasse angefangen von seiner unablässig wedelnden Rute bis zu seinem wunderschönen, vornehmen Kopf. Er bewegte sich trotz seines Alters mit dem Schub und Stil eines Vierjährigen und er war so gut gebaut, dass er nicht in Form gebracht werden musste. Seine Harmonie mit der Führerin war offensichtlich. Er präsentierte sich natürlich im Stand und zeigte seine super Linien ohne Einwirkung durch die Führerin. Golden Retriever sollten eine Rasse sein, die sich langsam entwickelt und gut in Form bleibt, er war so ein Vertreter. Die wirklich Guten erleben ihre Blütezeit mit acht Jahren und ich bin mir sicher, dass er noch für ein paar weitere Jahre ein Aspirant auf den Sieg sein wird!

Und hier der Vollständigkeit halber noch einige Befunde / Resultate zu Janis:

HD A/A  ED 0:0  OCD 0

Augen frei 09.12.2012

GR_PRA1 frei

GR_PRA2 frei

ICT-A Heterezygot Träger

Schulterhöhe: 59cm